Mediterrane Pevide-Gemüsepfanne
- Martina Ziehl

- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Du suchst ein unkompliziertes Pfannenrezept, das schnell geht, köstlich schmeckt und trotzdem frisch und aromatisch ist? Dann wirst du meine Pevide-Paprika-Pfanne in cremiger Tomatensoße lieben!
Dieses Rezept ist ein echtes „Alles-in-einer-Pfanne“-Gericht und ideal für stressige Tage. Die kleinen Pevide-Nudeln garen direkt in der würzigen Tomatensoße – so verbinden sich alle Aromen wunderbar. Besonders praktisch: Du kannst Fleisch deiner Wahl verwenden oder das Gericht komplett vegetarisch kochen.
Mediterrane Pevide-Gemüsepfanne
Zutaten für 4 Portionen
250 g Pevide Pasta
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
2 orangene Paprikas
13 Cocktailtomaten
1 Fenchelknolle
150 g Fleisch nach Wahl(ich habe gewürztes Gyros vom Vortag verwendet)
1 Flasche Passata (Tomatensoße)
3 TL „Kräuterfreude“-Gewürz von Edelschmaus
Parmesan (frisch gerieben)
1 Becher Schmand
Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung
Mediterrane Pevide-Gemüsepfanne
1. Knoblauch und Zwiebel anbraten
Knoblauch mit einer Knoblauchpresse in die Antihaft-Bratpfanne (30 cm) der Serie Brilliance pressen.Die fein gewürfelte Zwiebel dazugeben und alles in etwas Öl glasig anbraten.
2. Paprika vorbereiten
Die Paprikas in kleine Würfel schneiden, in die Pfanne geben und kurz mitdünsten.
3. Fleisch hinzufügen
Das Fleisch deiner Wahl (hier: rohes Gyros vom Vortag) dazugeben und kräftig anbraten.
4. Fenchel und Tomaten zufügen
Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Cocktailtomaten halbieren und ebenfalls hinzufügen.
Mit zwei Mix ’N Scraper Schabern alles gut vermengen.
5. Tomatensoße & Pasta
Passata und das Kräuterfreude-Gewürz (oder mediterane Kräuter Gewürz) zur Pfanne geben. Die Pevide Pasta direkt in die Soße geben und gründlich vermischen. Deckel auflegen, Hitze reduzieren und die Pasta in der Soße gar schmoren lassen.
6. Parmesan vorbereiten
Währenddessen Parmesan mit der groben Reibe von Pampered Chef frisch reiben.
7. Schmand unterrühren
Sobald die Pasta gar ist, ca. 2 EL Schmand einrühren. Falls die Soße zu dick ist, etwas Wasser in die leere Passata-Flasche geben, Reste aus der Flasche ausschwenken und zur Pfanne gießen.
8. Finalisieren & Servieren
Einen Teil des Parmesan unterheben und das Gericht kurz abgedeckt ziehen lassen. Auf Tellern anrichten, mit einem Klecks Schmand toppen, mit restlichem Parmesan bestreuen und optional mit Petersilie garnieren.
Guten Appetit!Eure Martina Ziehl
Wissenswertes:
"Pevide" kann verschiedene Dinge bedeuten,
am häufigsten bezieht es sich auf eine Art portugiesische Pasta (Risone), die kleinen Reiskörnern ähnelt und oft für Suppen, Salate oder Beilage verwendet wird.
Das nachfolgendens eBook Rezeptheft erhalten Sie von mir per Email nach dem Kauf einer Antihaft Brilliance Pfanne bei mit ♥
_edit.png)









Kommentare